Jeder Kälberstall, ob nun Außenklimastall, wie z.B. die IgluVeranda, herkömmlicher Stall in massiver Bauweise oder auch nur ein schneller Stallumbau, erfordert ein durchdachtes Futtersystem. Dann können unnötige Wege eingespart werden und das Füttern der Kälber geschieht schneller und sicherer.
So verschieden Ihre individuellen Wünsche und die Anforderungen Ihrer Kälber sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten. Ob Sie die Kälber mit dem H&L 100 Tränkeautomaten oder mit dem MilchTaxi füttern, bestimmt im Wesentlichen schon den Einsatz des entsprechenden Fressgitters. Da gilt es, die richtige Wahl zu treffen, ohne sich für die Zukunft zu sehr einzuschränken.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Sprechen Sie Ihren Holm & Laue Händler an. Er weiß genau, worauf es ankommt und Sie vermeiden die Fehler, die andere längst bereuen.
Auch bei der Auswahl des Fressgitters sollte man die Bedürfnisse der Kälber beachten. Mit der richtigen Ausrüstung können Sie Ihre Kälber tiergerecht unterbringen.
Das H&L Fressfanggitter verfügt über V-förmige Fressplatzöffnungen für sicheres Ein- und Ausfädeln der Kälber. Ein unbeabsichtigtes Einfangen der Kälber ist nicht möglich. Ein seitliches Gitter beim Eimerring und der Nuckelschutzkorb beim Saugeimerhalter verhindern Milchraub. Damit können Sie auch größere Gruppen unterschiedlichen Alters problemlos tierindividuell tränken.
Haben Sie ein Problem mit gegenseitigem Besaugen? Dann fixieren Sie die Kälber für 30 Minuten nach dem Tränken im Gitter und beugen so Nabelinfektionen vor. Über einen praktischen Griff kann die ganze Kälbergruppe schnell eingefangen werden. Auch Nachzügler können bequem einzeln festgesetzt werden.
Das H&L Fressgitter kann mit einem Drehmechanismus ausgestattet werden, damit man die volle Frontseite öffnen kann. So kann man einzelne Buchten bequem von vorn reinigen. Der Personenschlupf mit verschließbarer Tür ermöglicht es Ihnen, schnell und sicher zu den Kälbern in die Bucht zu gelangen.
Das Fressfanggitter ist für 6 - 12 Plätze ausgelegt. Durch ein neuartiges Teleskopsystem kann das Fressgitter an jedes Pfostenmaß mit einem Abstand von 2,20 bis 4,40 m angepasst werden. Eine ideale Lösung zur Nutzung von Altgebäuden. Sie bestimmen den nötigen Abstand und wir beraten Sie gerne, welches der drei Teleskopgitter bei Ihnen passt. Zu jedem Fressgitter gibt es den passenden Edelstahltrog. Er ist gut zugänglich und Futterreste lassen sich mühelos auskippen.
H&L Fressfanggitter (7) | Länge 2,44 m, 7 Fressplätze, Fressplatzbreite 30 cm, nicht variabel |
---|
H&L Teleskop-Fressfanggitter (6-8) | Länge 2,20-3,15 m: (8 Fressplätze bei variabler Länge von 2,76-3,15 m, Reduzierung auf mindestens 2,20 m für 6 bzw. 7 Fressplätze durch Abtrennen eines bzw. zweier Fressplätze) Fressplatzbreite: 33 cm |
---|---|
H&L Teleskop-Fressfanggitter (9-10) | Länge 3,16-3,80 m: (10 Fressplätze bei variabler Länge von 3,40-3,80 m, Reduzierung auf mindestens 3,16 m für 9 Fressplätze durch Abtrennen eines Fressplatzes) Fressplatzbreite: 33 cm |
H&L Teleskop-Fressfanggitter (11-12) | Länge 3,81-4,40 m: (12 Fressplätze bei variabler Länge von 4,04-4,40 m, Reduzierung auf mindestens 3,81 m für 11 Fressplätze durch Abtrennen eines Fressplatzes) Fressplatzbreite: 33 cm |
* Technische Änderungen vorbehalten!
Kraftfutter sollte immer frisch und in kleinen Mengen vorgelegt werden, damit das wertvolle Futter nicht feucht wird. Das ist über den Tag verteilt schwer zu realisieren. Mit einem ad-libitum-Spender läuft immer genau die Menge nach, die die Kälber zuvor gefressen haben. Für die Kraftfuttergabe empfehlen wir unseren Kraftfutterspender aus Edelstahl mit ca. 50 Litern Inhalt. Dieser ist mit seinem Standfuß leicht auf Beton zu befestigen. Wahlweise ist er auch als Wandmontage erhältlich.
Breite | 1m |
---|---|
Volumen |
50 Liter |
*Technische Änderungen vorbehalten!
Kälber fressen gerne Heu. Wichtig ist es allerdings, das Heu auch sauber und frei zugänglich anzubieten. Die große H&L Heuraufe ist 1,5 m breit und kann bequem über seitliche Trenngitter gehängt werden. So kann sie vom seitlichen Heu- und Strohlager schnell befüllt werden.
Breite | 1,5 m |
---|---|
Ausstattung |
mit Haken zum Überhängen über Trenngitter |
*Technische Änderungen vorbehalten!
Ein Trog gewährleistet, dass die Kälber das Futter nicht von sich wegschieben können. So werden hohe Futteraufnahmen gesichert. Der Edelstahltrog ist zwei Meter lang. Der dazugehörige Nackenriegel ist abgewinkelt und bietet auch größeren Kälbern eine sehr gute Fresshaltung.
Breite | 2 m |
---|---|
Ausstattung |
mit verzinktem Nackenriegel |
*Technische Änderungen vorbehalten!
Alternativ zu den Trögen können auch Diagonalfressgitter bei Kälbern eingesetzt werden. Besonders bei der Futtertischfütterung ist das zu empfehlen. Durch das H&L Diagonalfressgitter entstehen auf fünf Metern Breite 17 Fressplätze für Kälber. Bitte beachten Sie, dass der Futtertisch um 15 cm erhöht sein sollte. Dann erreichen Sie die optimale Fressplatzhöhe für Ihre Kälber.
Breite | 4,85 m |
---|---|
Ausstattung |
17 Plätze, Durchmesser Ober- und Unterrohr: 2 Zoll |
*Technische Änderungen vorbehalten!