Die Kälberaufzucht in Einzelhütten während der ersten Lebenstage und –wochen hat sich weltweit als tiergerechte und hygienische Haltungsform durchgesetzt. Allerdings schätzen sowohl Mensch als auch Tier den zusätzlichen Witterungsschutz durch ein Dach.
Bei herkömmlichen, fest installierten Dachsystemen ist damit die gesamte Igluanlage nicht mehr mobil, das einfache Reinigen und das Wechseln auf verschiedene Standorte damit unmöglich. Der KälberGarten von Holm & Laue sichert Ihnen alle Vorteile der mobilen Einzeligluhaltung mit den Vorteilen einer ebenfalls mobilen Überdachung.
Die perfekte Lösung für die ersten Lebenswochen Ihrer Kälber: Der H&L KälberGarten!
Was für die Gruppenhaltung gilt, ist auch in den Einzelboxen wichtig: Eine überdachte Hütte schafft optimales Klima und ist gut für das Kalb. Was bedeutet das in der Praxis?
Geschützt durch ein großes Dach vor Regen oder heißer Sonneneinstrahlung halten sich die Kälber öfter im Auslauf an der frischen Luft auf. Zudem bleibt die Einstreu länger trocken, was die Ammoniakbildung verzögert. Das alles stärkt die Abwehrkräfte der Kälber und reduziert Atemwegserkrankungen.
Kraftfutter, Kälbermüsli oder Trocken-TMR sind wertvolle Futtermittel. Sie sollten immer frisch und trocken angeboten werden. Die Überdachung hält alle Futtermittel trocken und fördert so die Futteraufnahme.
Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Wünschen Sie einen regelmäßigen Standortwechsel oder haben Sie mehr Kalbungen? Mit dem KälberGarten können Sie immer flexibel reagieren!
Mit dem KälberGarten können Sie bei jedem Ausmisten sehr einfach den Standort wechseln. Sowohl das Dach als auch die Iglus sind leicht zu versetzen. Dann wachsen die Kälber immer auf einem sauberen Untergrund auf, der nicht mit Keimen vorbelastet ist. UV-Strahlen, frische Luft und Regen sorgen auf der „Altfläche“ bis zum nächsten Umsetzen für eine natürliche Desinfektion.
Mit dem KälberGarten reagieren Sie schnell und flexibel auf veränderte Anforderungen. Alternativ zu einem teuren konventionellen Kälberstall mit einer festen Anzahl von Kälberplätzen empfehlen wir stattdessen den KälberGarten. Sie sparen viel Geld und erweitern zukünftig einfach jeweils um 10 Kälberplätze, wenn es notwendig ist.
Das Dach, mit einer Fläche von 6 x 7,85 m, hat eine Schneelast von 85 kg / m². Da das Dach optional erhältlich ist, können Sie für höhere Schneelasten Lieferanten vor Ort nutzen.
Auf Wunsch ist der KälberGarten auch als feste Version erhältlich, die auf dem Boden verankert werden kann.
Zum Schutz vor Stürmen empfehlen wir den KälberGarten mit dem Sturmsicherungssatz im Boden zu verankern.
Der Regenschlauch leitet Regenwasser zur Seite ab.
Grundrahmen | 2,5 m x 5 m x 2,5 m |
---|---|
Dachfläche | 6 m x 7,85 m |
* Technische Änderungen vorbehalten!