Hashtag — Nesting-Score

Leonie Dörr managt die Tiere und die Öffentlichkeitsarbeit auf dem Karlshof weiter →

Luicella's Ice Cream ist der Hit in Hamburg und das MilchTaxi hilft in der Eisküche weiter →

Gesunde Kälber durch innovative Lüftung und moderner Fütterungstechnik weiter →

Von der Zitze bis zum Nuckel: Hygienische Vollmilchfütterung, vollautomatisiert ohne Personenkontakt! weiter →

Planung und Inbetriebnahme vom CalfExpert Tränkeautomaten weiter →

Praktische Hinweise für die Kälberaufzucht im Winter weiter →

Bedürfnisse der Kälber in der kalten Jahreszeit weiter →

Gelungene Kälberaufzucht weiter →

Mehr Leistung in der Kälberfütterung dank moderner Tränketechnik weiter →

Die Familie managen mit dem MilchTaxi weiter →

Vollmilchfütterung – Richtig umgesetzt! weiter →

Der Tränkeautomat CalfExpert revolutioniert einen Milchviehbetrieb in der Ukraine. weiter →

Das Holm & Laue MilchTaxi wird zum crossmedialen Einsatzgerät. weiter →

Ad-libitum-Fütterung und Pärchenhaltung in ökologischer Kälberaufzucht weiter →

Bei Kühen ist Hitzestress ein großes Problem. Bedingt durch die Köpergröße und durch den hohen metabolischen Energieumsatz sind Kühe im Sommer sehr empfindlich, besonders in der Spitze der Laktation. Das ist allgemein bekannt. Doch wie sieht das bei Kälbern aus? weiter →

Um die Kolostrumqualität zu bestimmen gibt es viele Möglichkeiten. Doch keine ist aktuell genauer als die Bestimmung mit digitalen Refraktometern. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten viel größer. Was Sie sonst noch mit dem Holm & Laue Refraktometer messen können, erfahren Sie in diesem Beitrag. weiter →

Pärchenhaltung – nur ein Modetrend?
26. Februar 2021 — Biologisch, Kälberhaltung — #Bio #CalfTel #Minigruppe #Paar #Pair #Pärchen #social #Sozial #TwinHutchSind Kälberhütten knapp, halten viele Betriebe zwei Kälber in einem Kälberiglu. Die Praxis bestätigt wissenschaftliche Beobachtungen, dass sich die Kälber besser entwickeln als in Einzelhaltung. In größeren Gruppen zeigen vorher paarweise gehaltenen Kälber besseres Sozialverhalten. weiter →

Erfolg in der Kälberaufzucht ist das Erreichen der Aufzuchtziele! Diese Ziele sollen messbar sein. Auch in der modernen Kälberhaltung spielen Daten eine wichtige Rolle. In diesem Artikel geht es ums Messen und Auswerten der Daten im Kälberstall für optimales Management. weiter →